Führung neu denken: Ausbildung & Begleitung von Führungskräften und Agile Coaches
Gemeinsam erfolgreich: Fähigkeiten für die aktive Gestaltung einer effektiven Unternehmenskultur
Den eigenen Weg finden und gehen: Wander- und Outdoor Coaching zur Klärung wesentlicher Fragen
Teamwork in komplexen Situationen?
Konflikte überwinden? Effektivität, Produktivität, Innovation und Agilität verbessern?
Erlernen Sie fünf Fähigkeiten, um Ihre Unternehmenskultur aktiv & bewusst zu gestalten
Radical Collaboration ist eine Methode zum Aufbau von vertrauensbasierten Arbeitsbeziehungen, um Effektivität, Produktivität, Innovation und Agilität zu verbessern. Der Ansatz eignet sich für alle, die ein kollaboratives Arbeitsumfeld schaffen wollen und in Situationen, in denen Menschen mit verschiedenen Meinungen und Interessen aufeinandertreffen, produktive und effiziente Zusammenarbeit suchen, ohne Konflikte entstehen zu lassen.
Führungskräfte und Mitarbeitende erlernen dabei fünf Fähigkeiten, um die Kultur im Team und Unternehmen konstruktiv zu gestalten.
Im Kern geht es darum, unbewusstes, jedoch destruktives Abwehrverhalten bei sich und anderen wahrzunehmen und es zu überwinden. Abwehrverhalten ist der Hauptgrund, warum Menschen nicht so zusammenarbeiten (können), wie sie es gerne wollen – und wie es in jedem Leitbild steht!
Die größte Falle, vor allem für „gute“ Unternehmen: nett sein, scheinbare Harmonie herstellen – und dabei nicht mehr ehrlich sagen, was ist. Radical Collaboration hilft dabei, aus dieser „pinken“ Zone herauszukommen und zu lernen, ehrlich UND respektvoll zu kommunizieren.
Die fünf Fähigkeiten, die Radical Collaboration vermittelt:
ARPARLANDO (Harfenquartett) | Bayer MaterialScience (Polyemer Werkstoffe, mit Tiba) | beyerdynamic (Hochwertige Elektroakustik) | Biodynamische Ausbildung (für Bio-Landwirte) | Demeter (Bioverband) | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (Optimierung von Flugzeugturbinen) | dm-drogerie markt | Ecolibro (Intelligente Mobilität) | ENERCON (Windenergie, mit Tiba) | Europäische Investitionsbank | Globus Tschechien (Einzelhandel) | GLS Bank (Sinnvoller Umgang mit Geld) | Medizin und Menschlichkeit (Integrative Medizin) | NAHhaft – Institut für nachhaltige Ernährungsstrategien | nextGEN (Jugendnetzwerk der Ökodörfer) | Regionalkonferenz der Waldorfschulen Saarland, Rheinland-Pfalz & Luxembourg | Roche Diagnostics (Gesundheit) | Sanacorp Pharmahandel (Versorgung von Apotheken) | Siegwerk Druckfarben (Weltmarktführer für Verpackungsfarben) | SOFTBAUWARE (ERP-Software) | TGE Marine (Gastanks für Schiffe, mit Tiba) | Tiba Managementberatung (als freier Mitarbeiter und Berater) | Universität Köln | Waldorfschule Bonn | Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie | WS Web-Stores | Youth Initiative Program (Social Entrepreneurship Training) | Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN | ZF Friedrichshafen (Automotive-Zulieferer, mit Tiba)
Dan-Felix Sorgler (geb. Müller)
Im Hintereck 7
67753 Relsberg
+49-178 79 111 20
kontakt(at)sorgler.de
USt-ID: DE314721252
Datenschutzerklärung
©Dan-Felix Sorgler 2020